Zwischen dem Wettbewerbsrecht, gewerblichen Rechtsschutz, Urheberrecht, IT-Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie dem (internationalen) Wirtschaftsrecht gibt es einige Schnittstellen, daher erläutere ich im Folgenden exemplarisch mein Leistungsportfolio:
Bereits im Studium habe ich für mich entschieden, dass mein Schwerpunkt in der Beratung von Unternehmen in Bezug auf nationale und internationale wirtschaftliche und wettbewerbsrechtliche Fragestellungen und Problemen liegt.
Im Bereich des internationalen Wirtschaftsrechts und Handels- und Gesellschaftsrecht bin ich für Sie die richtige Ansprechpartnerin, wenn es um die Überprüfung und Erstellung von Verträgen (z.B. Vertriebsverträge B2B, Belieferungsverträge, Sicherungsverträge, Kooperations- u. Rahmenverträge usw.) sowie andere Fragestellungen aus dem Gebiet im nationalen oder internationalen Kontext.
Im gewerblichen Rechtsschutz berate ich Sie umfassend und effizient im Hinblick auf eine weite Palette an aufkommenden Fragen und Rechtsproblemen. Dazu gehören insbesondere Beratungen für geplante Markenanmeldungen beim DPMA oder der EUIPO, die Erstellung von Abgrenzungsvereinbarungen, auch grenzüberschreitend, und die Vertretung und Durchführung von Amtsverfahren, z.B. Löschungsverfahren oder Widerspruchsverfahren. Ferner erstelle und überprüfe ich für Sie Lizenzverträge oder Kaufverträge z.B. bei Marken oder Patenten. Natürlich bezieht sich dies auch auf urheberrechtliche Fragestellungen und Lizenzen.
In diesen Bereich fallen auch wettbewerbsrechtliche sowie kartellrechtliche Problemstellungen, z.B. die Überprüfung von Werbemaßnahmen, Internetshops oder die Unterstützung im Falle einer Abmahnung. Aufgrund der schnellen Entwicklung im Bereich der Informationstechnik haben Sie mit uns einen erfahrenen und motivierten Partner gefunden. Ich berate Sie umfassend in den Bereichen des IT-Rechts, dies gilt u.a. für die Gestaltung von Softwarelizenzverträgen (Schnittstelle zum Urheberrecht) oder Softwarekaufverträgen.
Zusammenfassend können Sie im Bereich der unten genannten Rechtsgebieten gerne mit Fragestellungen auf mich zukommen, in rechtsgebietsübergreifenden und grenzüberschreitenden Fällen können Sie mit einer umfassenden Beratung rechnen, deren Ziel es ist, eine effiziente und wirtschaftliche Lösung zu finden, die Ihren Belangen entspricht – nicht jeder Rechtsstreit muss in einem gerichtlichen Verfahren enden. Alle erwähnten Rechtsgebiete stehen im Einklang miteinander und überschneiden sich zum Teil, daher trage ich Sorge dafür, dass Sie optimal beraten werden.